Übersicht
Eine Übersicht der verfügbaren Inhalte dieser Webseite. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Inhalt und lassen Sie ihn dort für einen Moment, um eine Beschreibung des Inhalts zu erhalten.
-
Technik- und IT-Beratung
- Externer Datenschutzbeauftragter / eDSB
- IT- / Netzwerk-Sicherheit
- Python- / Java-Programmierung
- Projektmanagement / Entwicklungszusammenarbeit
- Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
- Content Management - Portale
- KMU-Beratung / Lösungen für den Mittelstand
- Raspberry Pi
- Industrie 4.0 / Internet of Things (IoT)
- Green IT - Energieeffizienz
- Projekte
-
Technologie
- IT- / Netzwerk-Sicherheit
-
EU-DSGVO / Datenschutz
- Mythos: Alle Unternehmen brauchen einen Datenschutzbeauftragten.
- Mythos: Mit der neuen EU-DSGVO drohen drakonische Stafen bei Verstößen.
- Frage: Welche Konsequenzen folgen aus der neuen EU-DSGVO für einen Verein?
- Frage: In unserem CRM-System haben wir die Anfragen der letzten 15 Jahre gespeichert. Müssen wir alle Informationen löschen?
- Frage: Was ist tatsächlich neu in der EU-DSGVO?
- Linux Administration
- Plone / Zope / Python
- HTML / Javascript
-
E-Mail Kommunikation
- Outlook 2013: Manuelle E-Mail Einrichtung
- Outlook 2013: Manuelle E-Mail Einrichtung (Zarafa)
- Zarafa Oberfläche: Passwort ändern
- Mozilla Thunderbird: Manuelle E-Mail Einrichtung (Zarafa)
- Outlook 2007: E-Mails aus PST importieren
- Outlook 2007: E-Mails als PST exportieren
- Outlook 2007: PST Archiv anlegen
- Datenschutz
- Aktuelle Fördermöglichkeiten
- MS_endpoints_443.csv
- MS_endpoints_443_IPs.csv
- MS_endpoints_443_URLs.csv
- Aktuelle Fördermöglichkeiten, Info aus 2020
- BlacklistIps.csv
- VPN_SSL_WEBSERVER.ovpn
- VPN_SSL_WEBSERVER.ovpn
- msendpoints443ips.csv
- MS_endpoints_443_IPs.csv
- MS_endpoints_443_IPs.csv