Mythos: Alle Unternehmen brauchen einen Datenschutzbeauftragten.
  Datenschutzbeauftragte haben Hochkonjunktur so kurz vor Ablauf der Übergangsregelung der EU-DSGVO. Aber nicht jeder braucht einen nicht Datenschutzbeauftragten. Trotzdem sollten ein paar Dinge beachtet werden.
  https://www.till.net/technologie/eu-dsgvo-datenschutz/mythos-alle-unternehmen-brauchen-einen-datenschutzbeauftragten
  https://www.till.net/logo.png
    
    
    Datenschutzbeauftragte haben Hochkonjunktur so kurz vor Ablauf der Übergangsregelung der EU-DSGVO. Aber nicht jeder braucht einen nicht Datenschutzbeauftragten. Trotzdem sollten ein paar Dinge beachtet werden.
    
    
    
      Mehr…
    
    
   
        
            
          
            
              
          
  
    
  Mythos: Mit der neuen EU-DSGVO drohen drakonische Stafen bei Verstößen.
  Lassen Sie sich nicht verunsichern von all den Schauer-Märchen über Bußgelder und Strafen nach der DSGVO. Es ist gar nicht so schwer die Voraussetzungen zu schaffen, die Anforderungen nach DSGVO zu erfüllen - wir zeigen wie.
  https://www.till.net/technologie/eu-dsgvo-datenschutz/mythos-mit-der-neuen-eu-dsgvo-drohen-drakonische-stafen-bei-verstoessen
  https://www.till.net/logo.png
    
    
    Lassen Sie sich nicht verunsichern von all den Schauer-Märchen über Bußgelder und Strafen nach der DSGVO. Es ist gar nicht so schwer die Voraussetzungen zu schaffen, die Anforderungen nach DSGVO zu erfüllen - wir zeigen wie.
    
    
    
      Mehr…
    
    
   
        
            
          
            
              
          
  
    
  Frage: Welche Konsequenzen folgen aus der neuen EU-DSGVO für einen Verein?
  Die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) betrifft selbstverständlich auch Vereine. Anhand von Beispielen zeigen wir, was Veratworliche beachten sollten.
  https://www.till.net/technologie/eu-dsgvo-datenschutz/frage-welche-konsequenzen-folgen-aus-der-neuen-eu-dsgvo-fuer-einen-verein
  https://www.till.net/logo.png
    
    
    Die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) betrifft selbstverständlich auch Vereine. Anhand von Beispielen zeigen wir, was Veratworliche beachten sollten.
    
    
    
      Mehr…
    
    
   
        
            
          
            
              
          
  
    
  Frage: In unserem CRM-System haben wir die Anfragen der letzten 15 Jahre gespeichert. Müssen wir alle Informationen löschen?
  Die Pflege von Kundenbeziehungen ist für Unternehmen grundlegend. Die im CRM-System gespeicherten Informationen sind viel zu wichtig, um sie leichtfertig zu löschen. Wir zeigen, was Sie tun können, um die Anforderungen durch die DSGVO zu erfüllen.
  https://www.till.net/technologie/eu-dsgvo-datenschutz/frage-in-unserem-crm-system-haben-wir-die-anfragen-der-letzten-15-jahre-gespeichert-muessen-wir-alle-informationen-loeschen
  https://www.till.net/logo.png
    
    
    Die Pflege von Kundenbeziehungen ist für Unternehmen grundlegend. Die im CRM-System gespeicherten Informationen sind viel zu wichtig, um sie leichtfertig zu löschen. Wir zeigen, was Sie tun können, um die Anforderungen durch die DSGVO zu erfüllen.
    
    
    
      Mehr…